Ein starkes Netzwerk: Rückblick auf die 12. iib-Mitgliederversammlung im Europa-Park Rust

Ein starkes Netzwerk: Rückblick auf die 12. iib-Mitgliederversammlung im Europa-Park Rust

Am 16. Oktober 2025 trafen sich rund 40 Mitglieder des iib international im Europa-Park Rust zur 12. Mitgliederversammlung.

Eine Veranstaltung, die Handwerk, Gemeinschaft und Zukunftsdenken auf einzigartige Weise verband.

Im authentischen Ambiente des Hotels Kronasar im Europapark Rust standen neben den formellen Tagesordnungspunkten vor allem Austausch, Nachwuchsförderung und Inspiration im Fokus.

Mit großem Dank und Anerkennung verabschiedete der iib Hermann Bade und Michael Kirchen aus dem Vorstand. Beide haben über viele Jahre mit ihrem Engagement, ihrer Erfahrung und Leidenschaft zur Entwicklung des Netzwerks beigetragen.

Ebenso wurden die langjährigen Kassenprüfer Martin Fischer und Remo Wyss für ihre gewissenhafte Arbeit und Unterstützung geehrt.

Frischen Wind bringen die neu gewählten Vorstandsmitglieder Marvin Bürger und Stefan Zolynski. Beide freuen sich darauf, künftig aktiv an der Weiterentwicklung des Netzwerks mitzuwirken.

Für die ausscheidenden Kassenprüfer übernehmen künftig Jürgen Stifter und Roland Sälzle. Mit ihrem Engagement sorgen sie weiterhin für Transparenz und Verlässlichkeit in der Finanzarbeit des iib.

Ein Highlight der Versammlung war die Vorstellung der Initiative „Handwerk on Tour“ durch Marvin Bürger und Fabienne Ellermeier. Während dieser Aktion, initiiert durch die Firma Prefa, besuchten sie Schulen in ganz Deutschland, um Jugendlichen das Handwerk näherzubringen – praxisnah, kreativ und mit Begeisterung.

Ein weiterer Impuls kam von Klaus Müssig, der das Thema „Limbisches Denken in Führung und Kommunikation“ einführte. Ein spannendes Feld, das im nächsten DigiBeer des iib weiter vertieft wird.

Den Abschluss bildete ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Europa-Parks: Eine Baustellenführung gewährte Einblicke in Planung, Architektur und Umsetzung mitten im laufenden Parkbetrieb und die damit verbundenen Herausforderungen.

 

Fazit:

Die Mitgliederversammlung 2025 zeigte einmal mehr, was das iib-Netzwerk ausmacht:

Gemeinschaft, Engagement und die Leidenschaft, Handwerk sichtbar zu machen.

📍Die nächste Mitgliederversammlung findet 2026 in Karlstadt statt – in Kooperation mit dem Klempner-Museum.

👉 Mehr Einblicke und Bilder gibt’s auf unserer Instagram-Seite @iib_network.

 

Mirco Siegler mit Marvin Bürger und Fabienne Ellermeier
v.l.n.r. Marvin Bürger, Mirco Sielger, Fabienne Ellermeier

 

Mirco Siegler mit unserer ersten Spenglerkönigin Marion I. (Marion Roß vom SMV-Bayer gekürt), Michael Kirchen und Hermann Bade

 

Großes Thema im iib: Nachwuchsförderung

 

Einblicke in unsere Mitgliederversammlung

 

Fabienne Ellermeier und Marvin Bürger bringen mit „Handwerk on Tour“ das Thema Handwerk an Schulen

 

v.l.n.r. Marvin Bürger, Spenglerkönigin Marion I., Mirco Siegler, Stefan Zolynski

 

v.l.n.r. Remo Wyss, Mirco Siegler, Spenglerkönigin Marion I., Martin Fischer