AlleNachhaltigkeitNewsVorstellung unserer MitgliederAlle Nachhaltigkeit News Vorstellung unserer Mitglieder Dachwelten 2023 PreisträgerDeutsche Dachwelten 2023: Die Preisträger und ihre visionären Dachentwürfe Das Deutsche Dach-Zentrum e.V. ist stolz darauf, die Preisträger des Hochschulwettbewerbs Dachwelten 2023 bekannt zu geben und ihnen herzlich zu gratulieren. Weiterlesen Seifriz-Preis 2024Teilnahme am Seifriz-Preis 2024 Das Dachdeckerhandwerk trägt nicht nur zur Energiewende bei, sondern zeichnet sich auch durch Innovationskraft und Kreativität aus. Dies wird durch zahlreiche beeindruckende Ideen in den Reihen Weiterlesen RHEINZINK Interactive AufstellerRHEINZINK Interactive goes Schulungsbetriebe RHEINZINK hat vor einiger Zeit für Dachdecker und Bauklempner eine digitale Schulungswelt namens “RHEINZINK-Interactive” auf YouTube eingeführt. Mit ihrem Channel wollten sie eine neue Ära des Weiterlesen Klimaretter Award Handwerk 2023Handwerker als Vorreiter im Klimaschutz: Der Klimaretter Award Handwerk 2023 Wir stehen in einer Zeit, in der der Schutz unseres Planeten und die Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rücken. Weiterlesen Handwerk digitalDeutschlandweiter Partner bei der Digitalisierung im Handwerk: Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Handwerksbetriebe von großer Bedeutung, die Potenziale digitaler Technologien und Prozesse zu Weiterlesen Digitale Echtheitsprüfung der BG BauDigitale Echtheitsprüfung der BG Bau erleichtert Nachweis der Unbedenklichkeitsbescheinigung Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) bietet jetzt einen neuen Service an: Unternehmen können ihre Unbedenklichkeitsbescheinigung (UB) digital überprüfen. Was ist Weiterlesen Innovative HandwerksbetriebeBetriebsentwicklung am Puls der Zeit: Ein Blick hinter die Kulissen der TR Flachdachbau GmbH Die TR Flachdachbau GmbH, ansässig im österreichischen Tillmitsch bei Graz, ist ein renommierter Partner für Dach-, Weiterlesen Die Gesichter der Dach+Holz 2024Die Gesichter der Dach+Holz 2024: Stephan Pöschl und Jennifer Konsek Die Fachmesse Dach+Holz ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Dachdecker- und Holzbaubranche und zieht jedes Mal Tausende von Fachleuten Weiterlesen RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC – nachhaltiges BauenRHEINZINK-prePATINA ECO ZINC: das nachhaltigste Bauzink der Welt Vor etwa einem halben Jahr hat die Firma RHEINZINK ihr verbessertes Bauzink RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC veröffentlicht. Nach langer Vorbereitungszeit ist es ihnen Weiterlesen Influencerinnen und die NachwuchsförderungWie Chiara Monteton das Handwerk “influenced” Traditionell wurde das Handwerk oft als männlich dominiertes Arbeitsfeld angesehen. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine positive Veränderung vollzogen, und immer mehr Weiterlesen Schechtl Maschinenbau: Werkzeuge für Dachdecker und SpenglerSchechtl Maschinenbau GmbH: Optimale Werkzeuge für Dachdecker und Spengler In der Welt des Dachdeckens und der Spenglerarbeiten ist es von entscheidender Bedeutung, über hochwertige Maschinen und Werkzeuge zu verfügen, die Weiterlesen iib Mitgliederversammlung 2023iib Mitgliederversammlung 2023 Letztes Wochenende fand die Mitgliederversammlung 2023 des iib networks in München statt. Als Veranstaltungsort diente die SHK Innung München und hieß unsere Gäste gebürtig willkommen. Die Mitgliederversammlung Weiterlesen Die entscheidende Rolle von Spengler, Dachdeckern und Architekten in der DenkmalpflegeSpengler, Dachdeckern und Architekten in der Denkmalpflege Die Denkmalpflege spielt eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung unserer kulturellen Erbe. Bei der Restaurierung und Instandhaltung von historischen Gebäuden sind Spengler, Dachdecker Weiterlesen Erkundung von Handwerksberufen: Girls’ Day im MuseumErkundung von Handwerksberufen: Girls’Day im Museum Am 13. Juni begrüßte das Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseum in Karlstadt eine begeisterte Gruppe junger Mädchen. Sie konnten im Rahmen des Girls’Day die Welt Weiterlesen njumii – das Bildungszentrum des Handwerksnjumii – das Bildungszentrum des Handwerks njumii – die neue Marke der Handwerkskammer Dresden. Der Name njumii steht für “new me” und verhilft Handwerkern dabei, ihren Bildungsweg auch online fortzusetzen. Weiterlesen 20 Jahre BAUMETALL-Treff20 Jahre BAUMETALL-Treff BAUMETALL-Gründer Manfred Haselbach lud im März 2003 15 junge und selbstständige Klempnermeister in das Europäische Klempner- und Kupferschmiede-Museum ein. Dies war die Geburtsstunde des BAUMETALL-Treffs. Im damals Weiterlesen Recycling von Aluminium – eine RevolutionAus Schrott mach Umweltschutz Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) betriebt einiges an Projekt- und Prototypförderung in Höhe von mehr als einer Million Euro. Sie entwickelte gemeinsam mit 3 mittelständischen Unternehmen Weiterlesen Flexible Arbeitszeiten in der BaubrancheFlexible Arbeitszeiten in der Baubranche Die Vier-Tage-Woche, Gleitzeitmodelle und flexible Sonderlösungen sind in einigen Branchen längst angekommen. In der Baubranche sind einige dieser Modell schwierig umsetzbar. Doch auch im Handwerk Weiterlesen Veranstaltung planenVeranstaltungen für Zusammenhalt Wir ihr alle wisst lieben wir vom iib-network Veranstaltungen, Netzwerken und einen guten Austausch in der Baubranche. Dabei freuen wir uns immer, wenn Firmen selbst Veranstaltungen veranlassen. Weiterlesen Digitale Technologien in der BaubrancheDigitale Technologien in der Baubranche Digitalisierung – für viele eine Freude, für einige ein notwendiges Übel. Vorbeikommen tun die wenigsten an ihr. So geht es auch der Baubranche. Hier werden Weiterlesen 60-jähriges Jubiläum des Vereins Diplomierter Spenglermeister der Schweiz (VDSS)60-jähriges Jubiläum des Vereins Diplomierter Spenglermeister der Schweiz (VDSS) Der Verein Diplomierter Spenglermeister der Schweiz (VDSS) feierte seinen 60. Geburtstag. Im schweizerischen Andermatt feierten rund 120 Spenglermeisterinnen und Spenglermeister den Weiterlesen Digitale Daten und NachhaltigkeitErhöhen digitale Daten die Qualität der Nachhaltigkeit? Aktive Leser unserer Beiträge sehen es immer wieder: die Digitalisierung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Neben der Digitalisierung ist auch die Datenverfügbarkeit ein wichtiger Weiterlesen Audioguide im Klempner- und Kupferschmiede-MuseumAudioguide im Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museum Das Europäische Klempner- und Kupferschmiede-Museum in Karlstadt liefert seit März 2023 akustischen Input, welcher von der ganzen Welt abrufbar ist. Die Toninformationen zu Exponaten Weiterlesen Lohnerhöhung im SHK-HandwerkLohnerhöhung im SHK-Handwerk Der Fachverband SHK Baden-Württemberg und die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) gehen mit gutem Beispiel voran. Sie einigten sich auf einen neuen Tarifabschluss für 24 Monate. Darin enthalten Weiterlesen Technische Kommunikation digitalisierenTechnische Kommunikation in der Berufs- und Meisterausbildung Die SHK-Innung ist eine der modernsten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Folglich geht auch an ihr die Implementierung der digitalen Planung in der Berufs- und Meisterausbildung Weiterlesen Dachwelten WettbewerbDachwelten Wettbewerb Der Dachwelten Wettbewerb startete letzte Woche in ganz Deutschland mit dem Kick-Off Video, bei dem Moderator Thomas Greiser die Gäste Karin Lang, Geschäftsführerin der iba27, und Heidrun Keul, Weiterlesen Bau 2023Bau – die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme Vom 17.-22. April 2023 öffnet die BAU wieder ihre Tore. Die große Messe für Architektur, Materialien und Systeme bietet auf über Weiterlesen Gesicht der Dach + Holz 2024Werde das Gesicht der Dach + Holz 2024 Die Dach + Holz ist immer ein besonderer Treffpunkt der Branche. Hier kommen alle Macher des Handwerks zu einem großen Networking- und Weiterlesen Meisterstück des JahresMeisterstück des Jahres Die Bewerbungen zum Wettbewerb “Meisterstück des Jahres” laufen wieder! Alle zwei Jahre veranstaltet die BAUMETALL den beliebten Wettbewerb für angehende Klempner und Klempnerinnen. Bewerben können sich Klempnermeister Weiterlesen Zukunft HandwerkZukunft Handwerk in München Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel – diese Themen beschäftigen aktuell Unternehmer und Unternehmerinnen im Handwerk. Aus diesem Grund feiert das Live-Event “Zukunft Handwerk” vom 08.-10. März 2023 Weiterlesen